
28 Aug Shopper Ersatzteile und Zubehör
How I pimp my Trolley – oder wie motze ich meinen Trolley auf?
Unser heutiger Blogbeitrag handelt von dem Thema: Trolley Zubehör und Ersatzteile.
Was ist alles möglich und welche Ersatzteile gibt es? Kann ich aus einem hundsgewöhnlichen Trolley einen Monstertruck basteln? Das sind alles Fragen die beantwortet werden sollten.
Es tut mir sehr leid, ich habe im Internet aber keine Firma gefunden, die so viele Ersatzteile anbietet wie die Firma Andersen bzw. der Fachhändler Easy-Trolley. Aus diesem Grund möchte ich auch gerne nur diese Firma beleuchten.
Wozu aber Zubehör und was gibt es alles?
Ersatzteile: Meine Damen und Herren – Das Rad
Ihr braucht also einen neuen Reifen……. Kein Problem, schnell auf Easy-Trolley.de gesurft und unter Shopper-Ersatzteile geschaut.
Wie ihr seht, bekommt ihr wirklich für jeden Andersen Trolley auch die Ersatzräder.
Welche Firma kann das heutzutage noch bieten? Da kauft ihr vielleicht wesentlich preisgünstiger, dafür hält das Ding auch nur nen halbes Jahr.
Sei es jetzt für einen Royal-Shopper, Unus Shopper oder einen Transportroller. Die Rädergrößen variieren.
No more naß – Das Regencape
Leider werden die Menschen immer bequemer. Stellt euch vor es regnet und ihr müsst zum Einkaufen, da der Laden gleich schließt. Regencape genommen und über die Tasche gestülpt. Nach dem Einkauf müsst ihr das Cape wieder abnehmen um die Tasche zu befüllen, danach den ganzen Krempel wieder drauf.
Aber mal ehrlich, bevor meine Tasche und der Einkauf durchnässt nehme ich diese Prozedur gerne auf mich.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Die Zeit muss sein.
Fahren wir fort im Zubehörsortiment. Was findet ihr noch bei Easy-Trolley?
Kein Scherbenhaufen – Das Kistenfix
Auf den meisten Trolleys könnt ihr auch Kisten transportieren. Seien es jetzt Wasserkästen, Bierkästen oder andere Kästen. Auch diese wollen natürlich gut befestigt werden.
Wie genau werden die Kisten aber befestigt?
Das Set besteht aus 2 größeren Haken, die ihr einfach aber sicher an euer Trolleygestell klippt. Nun stellt ihr einfach die Kiste auf den Shopper und zieht die Haken über den Rand der Kiste. Ihr seht, alles kein Hexenwerk aber ungemein praktisch.
Voyeur mal anders – Der Gepäckspanner
Wie wäre es zum Beispiel mit einem ultracoolen und peppigen Gepäckspanner?
Wenn ihr zum Bespiel mehr habt als nur eine Getränkekiste oder ihr wollt mit eurem Trolley etwas sperrige Güter transportieren, dann braucht ihr zwingend gutes Gurtzeug.
Für mich ein unerlässlicher Partner. Ich bin jetzt vielleicht auch nicht das Paradebeispiel eines Trolley Nutzers. Ich gebrauche das Teil auch gerne mal als Sackkarre.
Wenn der Hersteller das liest, wird er wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Keine Angst, ich transportiere damit keine Waschmaschinen. Allerdings mal ne kleine Kommode oder andere sperrige Gegenstände. Dafür könnt ihr die Spanngurte wirklich super hernehmen. Achtet aber bitte drauf, dass die Belastungsobergrenze des Trolleys nicht überschritten wird.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Safety First – Das Sicherheitsschloss
Das Schloss hat eine kleine flexible Kette aus Metall und ist mit einem Zahlenschloss gesichert. Die Idee ist gut, die Umsetzung in meinen Augen leider miserabel.
Die kleine Kette könnt ihr mit einem Nagelklipper durchtrennen. Wenn ihr also Langfinger am Start habt, die den Trolley gerne haben wollen, dann ist es ein leichtes für Sie.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Lieber ein gutes Schloss aus dem Fahrradgeschäft.
Weg mit dem Dreck – Das Pflegeset
Der Einkaufstrolley Test sagt: Wer seine Tasche liebt, der pflegt.
Ach ja bevor ich es vergesse. Ihr bekommt nicht nur Räder für euren Shopper sondern noch vieles mehr:
……Und noch vieles mehr
Benötigt ihr eine neue Taschenaufhängung oder eine Fußschiene für den Royalshopper?
Nichts leichter als das, einfach im Easy-Trolley Ersatzteilsortiment stöbern. Die Firma Andersen hat wirklich an alles gedacht.
Ich möchte euch aber nicht die ganze Spannung nehmen. Schaut doch einfach mal vorbei unter: Easy-Trolley.de. Mittlerweile mein Lieblingshändler.
So das war’s auch schon mit diesem heutigen Blogbeitrag. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß bei Stöbern und Kaufen.
Euer Joachim.
Lesen Sie auch: Treppensteiger – Ja oder Nein?
Einleitung | Das Rad | Das Regencape | Das Kistenfix | Der Gepäckspanner | Das Sicherheitsschloss | Das Pflegeset | Fazit
Haben Sie Anmerkungen, Lob oder Kritik? Fehlen Ihnen Informationen? Dann nutzen Sie unsere Kommentarfunktion.