
08 Mai Der Stoff aus dem die Trolleys sind
Trolleys: I’m back
Hallo meine Lieben, lang nichts mehr gehört.
Unser heutiger Beitrag befasst sich mit den Shopper / Trolley Materialien.
Aus was für einem feinen Zwirn oder Stoff ist eigentlich so die Trolleys?
Watt’n Stoff baby
Naja es gibt Shoppertaschen die sind aus Stoff, oder aus Plastik oder auch aus Metall, ja sogar aus Holz :-).
Fangen wir aber bei denen aus Stoff an. Was für ein Stoff genau?
Es ist wirklich von Anbieter zu Anbieter verschieden.
Kaum einer lässt sich da in die Karten schauen. Ich weiß nur das es ein Mischgewebe ist, eine Kunstfaser die in den meisten Fällen auch regenabweisend ist. Es muss also was drin sein, was den Regen abhält durchzuregnen. Bei Andersen ist es eine Art Polyester Baumwollgewebe, wahrscheinlich mit einem geringen Anteil Elasthan.
Keinen Plan – aber eine Plane
Die Firma Andersen bietet zusätzlich noch Taschen aus robuster Lkw Plane an.
Die Taschen bestehen aus einem PVC-Polyestergewebe und sind äußerst langlebig und wetterbeständig. Ich mein, klar, wenn ein Lkw damit jahrelang durch Regen, Schnee, Sonne und Eis fährt, müssen die Dinger auch robust sein. Mir persönlich gefallen die Taschen sehr gut, da ist keine wie die Andere. Jede ist individuell und ein Unikat. Sowas wertet Trolleys echt auf.
Allzeit gute Fahrt
Wo wir gerade schon bei der Firma Andersen sind……
Im Angebot findet ihr ebenfalls Segeltuchtaschen, also Taschen die aus Schiffssegeln gefertigt sind.
In früheren Zeiten bestanden die Segel noch aus Naturfasern. Dabei wurden die abenteuerlichsten Materialien verwendet. Seien es Palmblätter, Segel aus Wolle oder auch aus roter Seide.
Naturfaser findet ihr heute des öfteren noch bei ganz alten Segelschiffen, so genannte Traditionssegler.
Heute sind die Segel aber auch aus Kunstfaser gefertigt, zum Beispiel aus Polyestergewebe.
Schaut euch bei Andersen doch mal die Taschen „Luv“& „Lee“ an. Der Clou an den Dingern ist ihr Herkunftsnachweis. Ihr könnt genau sehen von welchem Schiff es stammt und welche Meere es schon besegelt hat.
Vielfältiges Angebot
Achso bevor ich es vergesse. Natürlich gibt es auch Trolleytaschen aus Hartplastik. Ihr kennt das vielleicht von der beliebten Marke Samsonite. Na klar sind das auch Trolleys aber eher nicht zu unserem Thema Einkaufstrolley passend.
Also ich zumindest, habe noch keinen Einkaufsshopper mit einer Hartschalentasche gesehen.
Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, dann immer her damit.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Ich brauche mehr Input.
Ähnlich verhält es sich auch bei Metall. Natürlich könnt ihr auch gewöhnliche Reisetrolleys zum Einkaufen nehmen aber diese sind eigentlich nicht dafür gedacht und bieten auch oft wenig Features wie Sondertaschen oder Kühlgelegenheiten.
Zum Beitrag: Thermotaschen und Kühlboxen
Ich muss euch aber mal ganz ehrlich was sagen: Im Internet habe ich einen richtige geilen Pilotentrolley von der Firma Rimowa gefunden. Das Ding ist zwar relativ klein (29 Liter Volumen) dafür aber sehr handlich und edel aussehend. Naja der Preis von fast 500€ hat mich etwas abgeschreckt diesen Trolley zu kaufen.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Ich muss zum Meeting.
Dazu habe ich mal wieder eine kleine Geschichte auf Lager……:-)
Ganz ehrlich….Nein
Mein Freundin Julia, ist eine sehr modebewusste und fast schminkwütige Frau.
Dabei ist sie ungeschminkt sooo hübsch, aber naja. Ich muss fast schon mitten in der Nacht aufstehen um ins Bad zu gehen, danach ist es erstmal stundenlang blockiert.
Vor ein paar Wochen waren wir mal wieder shoppen. Ich hasse es. Volle Geschäfte, volle Fußgängerzonen und elendiges warten vor den Umkleidekabinen. Für Frauen ist es aber anscheinend immer ein Event. Nun gut, es war also Samstag Nachmittag in der Bremer Innenstadt. Ich hatte meinen Einkauf nach einer Stunde erledigt und drängte schon wieder auf die Fahrt nachhause. Von wegen. Fräuleinchen hat noch geschlagene drei Stunden gebraucht.
Jetzt aber zum eigentlichen Punkt dieser Geschichte.
In der Bremer Innenstadt gibt es einen relativ bekannten Taschenhöker. Sehr teuer aber auch geile Qualität. Eigentlich wollte Julia nur eine stinknormale Umhängetasche haben. Gegangen ist sie mit der Umhängetasche und einem…..Achtung: Schminktrolley….. Ich dachte ich guck nicht richtig. Das teil ist so groß wie ein etwas kleinerer Reisetrolley mit ungefähr 20 Liter Volumen. Insgesamt hat er 4 Fächer für Schmuck und Schminke. Er ist komplett aus Metall und hat einen großen Teleskopstil zum ausziehen. Weiterhin verfügt er über zwei kleine Rollen und kostet stolze 270€….
Wenn ich auf Reisen bin, nehme ich einen Kulturbeutel mit. Mehr brauch ich nicht. Naja Julia war stolz und glücklich.
Der Einkaufstrolley Test sagt: Trolleys zum verstauben.
Das war auch schon die kleine Geschichte. Zurück zu unserem Thema Material.
Kommen wir jetzt noch zu den Trolleygestellen
Was haben wir da?
Andersen bietet eigentlich ein paar Varianten an.
Da haben wir zum einen das Gestell aus Stahl. Sehr robust aber auch sehr schwer. Das Gestell aus Aluminium ist auch robust aber wesentlich leichter. Dann haben wir noch ein Gestell aus Korbmaterial.
Ihr kennt das Material von eurem Einkaufskorb, so leicht ratanmäßig.
Zu guter letzt noch einen Kindershopper mit etwas mehr Kunstoffanteil. Ich bin ein Riesenfan von dem Alushopper, ist aber natürlich jedem selbst überlassen.
Die Gestelle von Andersen sind auch alle Made in Germany und werden noch händisch gefertigt.
Für mich ein absolutes No go sind Trolleys aus reinem Hartplastik. Sieht zum einen richtig ätzend aus und ist zum Einkaufen überhaupt nicht ausgelegt.
Ich hab mal irgendwo im Internet einen gesehen und mir direkt bestellt. Inklusive Versand hat der 11,99€ gekostet. Als er ankam dachte ich das sei ein Witz. Total wackelig, nicht wertig und einfach billiger Kram.
Zum Beitrag: Der etwas andere Spezialshopper
Lesen Sie auch: Luftreifen – Ja oder Nein?
Einleitung | Watt’n Stoff | Keinen Plan … | Allzeit gute Fahrt | Angebot | Ganz ehrlich … | Trolleygestelle
Haben Sie Informationen, Kritik oder Lob? Benutzen Sie die vorgestellten Waren? Dann schreiben Sie uns ihre Informationen in die Kommantare und helfen Sie damit anderen! Sie dürfen den Beitrag auch gerne in den sozialen Medien teilen.