
17 Aug Der etwas andere Spezialshopper
Spezialshopper: Von Körben, Kindern und Koffern
Wenn Ihr meinen Blog kennt, wisst ihr, dass ich viele Shopper besitze. Allerdings noch keinen von diesen Spezialshoppern.
Um welche Trolleys geht es in diesem Artikel genau?
In diesem Artikel geht es zum einen um die Vorstellung der einzelnen Spezialshopper sowie auch deren Verwendungsmöglichkeiten.
Bei meinen Recherchen, zu diesem Spezialshopper, bin ich als erstes auf die Firma Andersen gestoßen. Ich weiß nicht, ob die sich das Ding haben patentieren lassen, aber im Prinzip gibt es bei Google wenig Anbieter in diesem Bereich. Gefunden hab ich nur den Händler Rattanmöbel24.de. Hab von den Jungs und Mädels noch nie was gehört, haben aber im Bereich Korbshopper gute Rezensionen erhalten.
Ich möchte aber beim Anbieter Andersen bleiben, da ich genau weiß, die liefern Qualität.
Woraus besteht ein Korbshopper?
Der Trolley besteht aus robusten Rattan, welcher durch eine Lasierung noch witterungsbeständiger wird. Bei Andersen bekommt ihr die Korbshopper mit Innenfutter oder ohne. Ich finde ohne doch immer etwas natürlicher und schöner.
Die Korbshopper gibt es verschiedenen Farben und Formen. Die Firma Andersen bzw. der Anbieter www.easy-trolley.de bieten den Trolley in dunklerem Holz und auch in etwas hellerem Holz an an. Das Innenfutter des Shoppers ist wahlweise in einem Cremeton bzw. einem etwas dunkleren Ton zu erhalten. Da habt Ihr natürlich die Qual der Wahl.
Wie könnt ihr den Korbshopper verwenden?
Natürlich könnt ihr ihn auch ganz normal für den alltäglichen Einkauf hernehmen. So seid ihr der Hingucker in jedem Supermarkt. 🙂
Ich saß neulich mit Julia vor dem Fernseher und wir haben uns eine Reportage über Krankenhausalltag angeschaut, ich meine die Sendung hieß Visite.
Stellt euch einfach vor ihr habt Schmerzen und müsst ins Krankenhaus. Schwer heben ist da nicht. Eine Reisetasche oder einen Rucksack zu schleppen fällt dabei also schon einmal flach. Prädestiniert ist dabei wirklich der Korbshopper. Klamotten rein und losrollern. So habt ihr auch keine Nöte mehr mit dem schweren heben.
Wenn wir bei der Wäsche bleiben, könnt ihr den Shopper auch für das einsammeln von Schmutzwäsche hernehmen. Speziell auch wenn ihr eine größere Familie seid, stellt ihr das Teil in den Flur, jeder schmeißt seine Schmutzwäsche rein, und Mutti hat was zu tun. 🙂
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Meine Eltern hatten ein großes Haus. Die Etage oben haben wir als Ferienwohnung vermietet und unten gelebt.
Meine Eltern hatten einen wunderschönen alten Holzofen. Der einzige Nachteil, ich durfte immer Holzhacken und den Kamin damit befeuern. Um das Holz in das Haus zu befördern, hatten wir eine schwere alte Metallwanne. Erstens passte nicht viel rein und zweitens war das Ding mega schwer.
Der Korbshopper wäre perfekt um das Holz zu transportieren. Ihr bekommt viel rein und holt euch keine langen Arme beim Transport. Das Ausladen geht bestimmt ebenfalls Easy von der Hand. Einfach mal überlegen ob so ein Spezialshopper nicht eine Erleichterung in unserem Leben sein kann.
Wer schleppt ist einfach zu faul zum Rollen
Da möchte ich auch gerne bei bleiben. Die Verwendungsmöglichkeiten eines Kofferrollers sind, wie der Name schon sagt, nicht ganz so vielfältig. Dennoch ist er bestimmt eine sehr Große Hilfe im Alltag.
Ganz mühelos und bequem. Die praktischen Kofferroller aus dem Hause Andersen sind der Ideale Reisebegleiter. Nehmt ihn beispielsweise für den Transport eures Koffers vom Parkplatz ins Bahnhofsinnere. Ihr könnt Ihn natürlich auch auf dem Bahnsteig gut benutzen und ihn dann bequem mit in den Zug nehmen. Der Kofferroller ist komplett zusammenlegbar und findet so auch in der Gepäckablage einen sicheren Platz. Natürlich auch im Flugzeug ideal. Erkundigt euch aber am besten vorher, ob er noch als Handgepäck durchgeht.
Der Günstigste bei easy-trolley.de fängt bei 28,95€ an und ist bis 20 kg belastbar. Das reicht mir erstmal.
Der kleinste hat eine Gestellhöhe von 100 cm ein Gewicht von 1,6 kg und eine Tragkraft von 20 kg. Der mittlere misst 104 cm bei einem Gewicht von 1,3 kg. Dieser Roller trägt 30 kg Koffergewicht. Der dritte im Bunde trägt 40 kg, ist 110 cm hoch und hat ein Gewicht von 1,6 kg. Die Spanngurte zur Befestigung, sind selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
Zum Beitrag: Mit dem Trolley auf Reisen
Ein Hoch auf die Schulzeit
Dieser spezielle Kindershopper nennt sich NewSchool und solle eure Kinder beim Transport der schweren Schultasche entlasten. Für mich ein enorm wichtiges Thema.
Die heutigen Schultaschen sind fast so schwer wie die Kinder selbst. Ihr braucht Bücher für 3-4 Fächer am Tag, Schulhefte, Sportsachen….. etc. Die Liste ist lang. Habt ihr Bock jeden Tag einen Sack Zement in die Firma zu schleppen? Eure Kinder müssen dies aber tagtäglich leisten. Was ist der Dank?
Rückenleiden im Alter. Dies entsteht durch Fehlbelastung oder Überbelastung. Wollt ihr das euren Kindern antun? Also ich nicht. Das ist ja schon fast Körperverletzung.
Zum Beitrag: Trolleys für Kinder

Einige von euch werden auch unken und sicherlich Bedenken haben, ob das Kind nicht mit dem NewSchool Shopper aufgezogen wird. Dazu möchte ich folgendes anmerken:
Wenn euer Kind schon ab der ersten Klasse den Trolley benutzt, gewöhnen sich die anderen Kinder auch daran und nichts passiert.
Schickt ihr euren Schatz ab der 2-4 Klasse mit dem Ding zu Schule, so kann dies natürlich etwas schwieriger werden. Lasst aber bitte im Vorwege eure Kinder entscheiden, ob sie den Shopper haben möchten oder nicht.
Auf den Kids Roller könnt ihr ganz einfach gängige Rucksäcke oder Schulranzen befestigen.
Erhältlich ist der Newschool Shopper in den Farben: Pink-Silber und blau-silber.
Lesen Sie auch: Shopper, Sommer, Sonnenschein
Einleitung | Der Korbshopper | Verwendung? | Der Koffertrolley | Der Kindertrolley
Haben Sie Informationen, Kritik oder Lob? Benutzen Sie die vorgestellten Waren? Dann schreiben Sie uns ihre Informationen in die Kommantare und helfen Sie damit anderen! Sie dürfen den Beitrag auch gerne in den sozialen Medien teilen.